- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Der Pastorale Raum Mayen
Ein digitaler Gesprächskreis für Eltern von Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren
Ausgehen, Clique, Konsum, Alkohol, Kiffen, Computer, Null Bock, Schulprobleme, ständige Provokationen –jugendliche Autonomiewünsche und elterliche Grenzsetzungen führen häufig zu heftigen Auseinandersetzungen, die für alle Beteiligten sehr belastend sind.
Dieser Gesprächskreis richtet sich an alle Eltern, die Unterstützung in der Erziehung und Begleitung ihrer pubertierenden Jugendlichen suchen. Anhand der Fragestellungen, die Sie als Eltern mitbringen, werden gemeinsam konkrete Lösungen entwickelt. Nähere Infos>
„MusikkircheLive“ steht für gute Live-Musik mit Festival-Charakter, authentische Glaubenszeugnisse, und eine unkomplizierte Gastfreundschaft, denn „jede*r ist eingeladen, auszuprobieren, mitzusingen, dabei zu sein und Gemeinschaft zu erleben. Wer gerne Musik macht und hört, die wir von Spotify, SWR 3, RPR1 und BigFM kennen, ist bei uns genau richtig!“, ist sich Tobias Theobald von der Jugendkirche X-Ground sicher. „Junge Bands und Chöre sollen hier ein offenes Forum erhalten.“
Die Fachstelle Frühe Hilfen bietet in Zusammenarbeit mit der Lebensberatungsstelle Mayen des Bistums Trier einen Kurs zum Thema Feinfühligkeit für junge Eltern mit Kindern bis zu ca. 8 Monaten an. Der Kurs findet aufeinanderfolgend an drei Dienstagvormittagen in einer Kleingruppe gemeinsam mit den Kindern statt und ist kostenfrei. Weitere Infos
Der Pastorale Raum Mayen veranstaltet in den Sommerferien wieder eine Ferienfreizeit für Kinder zwischen 9 und 13 Jahren aus Mayen und der ganzen Umgebung. Vom 5. August bis zum 19. August 2023 geht es wieder- bereits zum 26.Mal- auf die niederländische Ferieninsel Ameland.
Zum Jahresanfang hat Bischof Dr. Stephan Ackermann den Pastoralen Raum Mayen errichtet. Er erstreckt sich über das bisherige Dekanat und die Pfarrei Rieden und umfasst die Pfarreiengemeinschaften Mendig, Nachtsheim und Mayen sowie die zum 1. Januar neu fusionierte Pfarrei St. Jodokus.
Die Zuständigkeitsbereiche des Leitungsteams rund um Pfarrer Jörg Schuh als Dekan, Margit Ebbecke und Marek Jost sind vielfältig: Sie werden die Pfarreien unterstützen und sich dafür einsetzen, dass die Synodenergebnisse umgesetzt werden. Zudem sollen sie Kooperationspartnern zusammenbringen und “Orte von Kirche” fördern.“
Diesen Grundgedanken aufgreifend, vertieften nun Pfarrer Schuh, Margit Ebbecke und Marek Jost den Dialog mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig, Jörg Lempertz. Eine enge Kooperation als auch Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung bei den sehr herausfordernden, aktuellen Entwicklungen wurde vereinbart.
Weiter lesen
Wir sind Studentin, Bar-Keeper, Festival-Besucherin, Single, Lehrerin, Papa, Kfz Mechaniker, Ingenieur, frisch verliebt, Graphikerin, Theologin, neu Zugezogene, Cocktailtester, alle zwischen 20 und 40 Jahren.
Wir sind ein Pool an Leuten, die Neues ausprobieren. Die Sinn suchen. Die vom Leben mehr erwarten als Hamsterrad und Alltagsstress.
Deshalb haben wir AnprechBar gegründet.
AnsprechBar ist da, wo Du gerne Deinen Feierabend verbringst oder Dein Wochenende einläutest. Und Menschen triffst, die ansprechbar sind. Mit gekühltem Pils auf einem Festival, einem gemütlichen Cappuccino in einem Café oder mit Drink an der Bar oder online.
AnsprechBar ist eine ökumenische Initiative von evangelischen und katholischen Theolog:innen zwischen 20 und 40 Jahren
Wir freuen uns von dir zu hören oder dich bei einer unserer Aktionen kennenzulernen. Hier findest Du alle wichtigen Infos zu uns (Kontakt/Newsletter/Aktionen): www.ansprech-bar.de